• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 42. Ächler TippKick-Turnier: Holger Horn neuer Rekordsieger

    Mit seinem 8. Titel ist Holger Horn nun Rekordsieger des Ächler TippKick-Turniers. Bei der 42. Auflage setzte sich „Müngersdorf“ im Finalduell der beiden Altmeister gegen „Finito La Spezia“ (Ralf Gruber) knapp mit 6:5 durch. Dritter wurden die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) vor den Wiebelbacher Füchsen

    weiterlesen
  • "FCE zählt": Ehrenamtliche erbrachten im Oktober mehr als 1000 Stunden

    Auch im Oktober 2024 knackte unser Ehrenamts-Team die 1000-Stunden-Marke. Genau kamen die 36 Teilnehmer auf 1070 Stunden. Damit wurden in unserem Verein jeden Tag durchschnittlich 35 Stunden an wertvollem Engagement erbracht. Die zentrale Erkenntnis: Unser Verein lebt von der Tatkraft seiner Ehrenamtlichen.

    „FCE zählt" nennt

    weiterlesen
  • 21.10.2024 | Endspurt bei "FCE zählt"

    Noch 10 Tage läuft unsere große Ehrenamtszählung: Im gesamten Oktober sind unsere Ehrenamtlichen dazu aufgerufen, ihre für den FCE erbrachten Stunden zu zählen. Dazu gehören Trainer- und Verwaltungsstunden genauso wie Arbeiten am Sportgelände oder im Finanzbereich. Mal schauen, ob wir wie schon vor sechs Jahren

    weiterlesen
  • 12.10.2024 | 12. Künstler- und Handwerkermarkt war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war der 12. Künstler- und Handwerkermarkt am Samstag in Eichel. Die vielfältigen Aussteller lockten gut eintausend Gäste in das schmucke Dörfchen am Main. Mit dem großen Besucherandrang zeigten sich die Organisatorinnen um Elke Diehm und Sabine Schröck von der evangelischen Emmaus-Gemeinde hochzufrieden.

    weiterlesen
  • 01.10.2024 | "FCE zählt": Die Ehrenamtsaktion beginnt wieder

    Am Dienstag beginnt die Ehrenamts-Aktion "FCE zählt": Im gesamten Oktober zählen unsere vielen Ehrenamtlichen ihre geleisteten Stunden. Das geht vom Trainer über den Platzwart bis hin zur Mitgliederverwaltung. Der FCE ist stolz auf sein großes Ehrenamts-Team! Ihr leistet tolle Arbeit!

    weiterlesen
  • 21.08.2024 | FCE feiert 60jähriges Jubiläum am 7. September

    Am Samstag, dem 7. September, feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum. Los geht's um 18 Uhr am Sportheim mit einem kleinen Empfang. Der offizielle Teil beginnt um 18.30 Uhr mit Reden und Ehrungen. Nach einer guten Stunde lassen wir uns dann mit gutem Essen verwöhnen. Wir

    weiterlesen
  • 17.08.2024 | Großtrupp bringt Vereinsgelände auf Vordermann

    Gut 30 Mann und Frau sorgten am Samstag für einen Rundumschlag am Sportgelände. Rasen mähen, Hecken schneiden, Kabinen reinigen und Küche putzen waren nur einige der zahlreichen Tätigkeiten. Pünktlich zum Saisonauftakt befindet sich damit wieder Vieles tiptop in Schuss.

    weiterlesen
  • 21.07.2024 | FCE wird Dritter bei der Stadtmeisterschaft

    Unsere Mannschaft gewann das Spiel um Platz 3 gegen die SG RaMBo mit 3:2. Leon Hommer, Till Kaufmann und André Gomes schossen den FCE mit 3:0 in Front, ehe der Kreisligist noch auf 2:3 herankam. Am Ende blieb es aber beim knappen Sieg. Der dritte

    weiterlesen
  • 1

07.01.2012 | 3. "FCE-Vereinsturnier": Team "Alex" holt sich den neuen Wanderpokal

Zur dritten Auflage des FCE-Vereinsturniers erschienen am Samstag (7. Januar) 47 junge und nicht mehr so junge FC’ler in der Main-Tauber-Halle, um nach gewohntem Schema – also in „zusammengewürfelten“ Teams – einen Sieger zu ermitteln. Gewonnen hat die Mannschaft von Alexandra Keppler, zu der noch Alexander Helfenstein, Mathias Miranda-Martinez, Ralf Hofmann, Emir Halkic, Manuel Huth, Andreas Böttcher und Susanne Englert gehörten. Das Team „Alex“ besiegte im Finale das Team „Medina“ (Medina Desic, Denis Michel, Andrej Jörg, Matthias Horn, Diether Edel, Marcel Weis und Philipp Wetterich) mit 8:3 Toren und gewann damit den neuen Wanderpokal.

Kein Spiel verloren, 29 Tore in fünf Spielen erzielt und lediglich neun Gegentreffer „gefangen“: Das war eine letztlich sehr souveräne Vorstellung des Teams „Alex“ beim dritten FCE-Vereinsturnier am Samstag (7. Januar 2012) in der Main-Tauber-Halle. Die Mannschaft schnappte sich damit den neuen, gold-glänzenden Wanderpokal, den FCE-Jugendleiter Ralf Hofmann zur Verfügung gestellt hatte (Danke dafür, Ralf!) – und ihn auch gleich gewonnen hat, denn Ralf gehörte wie Alex Keppler, Susanne Englert, Alexander Helfenstein, Mathias Miranda-Martinez, Emir Halkic, Manuel Huth und Andreas Böttcher zum Siegerteam.

Der Zufall – in Form von „Glücksfee“ Edda Göbel – wollte es auch, dass mit Alex Keppler und Alex Helfenstein zwei Akteure beim Vereinsturnier ihren Titel „verteidigen“ konnten, denn beide waren auch im Juli 2011 in jener Mannschaft (ebenfalls als Team Alex am Start), die das Vereinsturnier auf dem Trainingsplatz gewonnen haben. Und Mathias Miranda-Martinez, der dieses Mal als vierfacher Torschütze glänzte, war vor Jahresfrist ebenfalls schon mal Gewinner (damals im Team Medina, dem Premierensieger des FCE-Vereinsturniers).

48 FC’ler hatten sich für die dritte Auflage des Vereinsturniers angemeldet, 47 waren es dann, die pünktlich in der Main-Tauber-Halle erschienen waren, darunter mit Daron Gülyan und Susanne Englert zwei Kurzentschlossene. Die Turnierleitung hatte zunächst Peter Neff inne, konnte das Amt aber während des Turniers an die Nachwuchskräfte Yanis Göbel, Niklas Hofmann und Tristan Cali abgeben. Die drei Youngster notierten nicht nur alle Torschützen und Ergebnisse, sondern waren auch als Hallensprecher aktiv und haben in jedem Fall einen Super-Job abgeliefert.

Ausgelost wurde wie gehabt die Zusammensetzung der einzelnen Teams, begleitet wie gewohnt von dem einen oder anderen Raunen, wenn jener oder dieser Name einer Mannschaft zugeordnet wurde. Die aus sieben beziehungsweise acht Spielerinnen und Spielern bestehenden Mannschaften wurden dann noch in zwei Vorrunde-Gruppen aufgeteilt, die bei einer Spielzeit von zehn Minuten pro Partie in Hin- und Rückspielen die Halbfinal-Teilnehmer ermittelten. Gespielt wurde übrigens ohne Schiedsrichter.

In Gruppe A fiel die Entscheidung bereits in der Vorrunde, in der das Team Nadja sieglos blieb, dann aber mit zwei Unentschieden in der Rückrunde doch noch ganz ehrenhaft ausschied. Team Kim hätte das Rückspiel gegen Team Medina gewinnen müssen, um sich Platz 1 in der Gruppe zu sichern. Die Begegnung endete allerdings 2:2, so dass Team Medina Gruppensieger wurde.

Den ersten Platz in der Gruppe B konnte dem Team Alex niemand streitig machen. Die Mannschaft gewann alle vier Spiele und qualifizierte sich souverän fürs Halbfinale. Umso spannender war die Entscheidung, wer Team Alex ins Halbfinale begleitet. Letztlich entschied die Tordifferenz zugunsten von Team Theresa, das wie Team Anke drei Zähler aufzuweisen hatte.

Im Halbfinale setzten sich dann Team Medina mit 4:1 Toren gegen Team Theresa und Team Alex mit 2:0 Toren gegen Team Kim durch.

Im Finale lief zunächst alles gut für das Team Alex, ehe Team Medina durch den einzigen (und auch noch umstrittenen) Neunmeter auf 3:4 herankam. Dann aber machte Team Alex schnell alles klar, zog auf 8:3 davon und war damit Sieger des dritten FCE-Vereinsturniers. Herzlichen Glückwunsch!

Bei der Siegerehrung nahmen die Gewinner nicht nur den Wanderpokal, sondern alle Akteure auch noch eine kleine Erinnerungsgabe in Empfang. Manuel Huth, der mit neun Treffern Top-Torjäger des Turniers wurde, erhielt zudem eine kleine Trophäe.

Alles in allem war das Vereinsturnier wieder eine „Super-Sache“, so dass einer Fortsetzung im Freien (wahrscheinlich Anfang Juli) nichts im Wege steht.

Statistik zum dritten FCE-Vereinsturnier

Teams:

Team Alex

Alexandra Keppler, Alexander Helfenstein, Mathias Miranda-Martinez, Ralf Hofmann, Emir Halkic, Manuel Huth, Andreas Böttcher, Susanne Englert.

Team Anke

Anke Konrad, Silvia Schleßmann, Benjamin Böttcher, Celil Deniz, Andreas Weber, Heinrich Wosnitza, Adrian Münkel, Otto Kinzel

Team Kim

Kim Kissler, Szymon Piechowiak, Timothy Roman, Holger Horn, Raif Avdullahi, Mike Neumann, Lars Nagel, Daron Gülyan

Team Medina

Medina Desic, Denis Michel, Andrej Jörg, Matthias Horn, Diether Edel, Marcel Weis, Philipp Wetterich

Team Nadja

Nadja Kullmann, Janine Dorant, Kai Grottenthaler, Johannes Edel, Mirco Göbel, Michael Burckhardt, Pascal Hofmann, Uwe Bauer.

Team Theresa

Theresa Emmerich, Silvia Hofmann, Thomas Herma, Sven Nagel, Frank Gruber, Detlef Grüßung, Rainer Joppich, Simon Merkert.

Ergebnisse Gruppe A:

Team Kim – Team Nadja 5:2

Team Medina – Team Kim 4:1

Team Nadja – Team Medina 0:3

Team Nadja – Team Kim 3:3

Team Kim – Team Medina 2:2

Team Medina – Team Nadja 3:3

Endstand Gruppe A:

1. Team Medina 12:6 Tore / 8 Punkte

2. Team Kim 11:11 / 5

3. Team Nadja 8:14 / 2

Ergebnisse Gruppe B:

Team Anke – Team Alex 3:5

Team Theresa – Team Anke 2:3

Team Alex - Team Theresa 6:2

Team Alex – Team Anke 5:0

Team Anke – Team Theresa 0:2

Team Theresa – Team Alex 1:3

Endstand Gruppe B:

1. Team Alex 19:6 Tore / 12 Punkte

2. Team Theresa 7:12 / 3

3. Team Anke 6:14 / 3

Halbfinale:

Team Medina – Team Theresa 4:1

Team Kim – Team Alex 0:2

Spiel um Platz 5:

Team Nadja – Team Anke 4:3

Spiel um Platz 3:

Team Kim – Team Theresa 4:1

Endspiel:

Team Alex – Team Medina 8:3

Torjäger:

9 Tore: Manuel Huth

8 Tore: Alexander Helfenstein, Andrej Jörg

6 Tore: Szymon Piechowiak

5 Tore: Emir Halkic, Holger Horn, Kai Grottenthaler

4 Tore: Matias Miranda-Martinez, Ralf Hofmann, Adrian Münkel, Marcel Weis, Johannes Edel

3 Tore: Timothy Roman

2 Tore: Anke Konrad, Mike Neumann, Medina Desic, Denis Michel, Janine Dorant, Thomas Herma, Sven Nagel, Frank Gruber, Theresa Emmerich.

1 Tor: Alexandra Keppler, Silvia Schleßmann, Heinrich Wosnitza, Benjamin Böttcher, Kim Kissler, Matthias Horn, Philipp Wetterich, Mirco Göbel, Simon Merkert

Torjäger-Angaben ohne Gewähr

Vereinsspielplan

Besucherzähler

Heute 32

Gestern 115

Woche 421

Monat 982

Gesamt (akt. HP-Version) 239304

Zähler alle HP-Versionen

Insgesamt 830845

Login Form