• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 09.06.2025 | In memoriam

    Kein Mensch hat unseren Verein so geprägt wie Leonhard Grottenthaler. "Solange ich kann, möchte ich meinem Verein weiter dienen", sagte der "Mister Ächl" noch in hohem Alter. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

    weiterlesen
  • 42. Ächler TippKick-Turnier: Holger Horn neuer Rekordsieger

    Mit seinem 8. Titel ist Holger Horn nun Rekordsieger des Ächler TippKick-Turniers. Bei der 42. Auflage setzte sich „Müngersdorf“ im Finalduell der beiden Altmeister gegen „Finito La Spezia“ (Ralf Gruber) knapp mit 6:5 durch. Dritter wurden die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) vor den Wiebelbacher Füchsen

    weiterlesen
  • "FCE zählt": Ehrenamtliche erbrachten im Oktober mehr als 1000 Stunden

    Auch im Oktober 2024 knackte unser Ehrenamts-Team die 1000-Stunden-Marke. Genau kamen die 36 Teilnehmer auf 1070 Stunden. Damit wurden in unserem Verein jeden Tag durchschnittlich 35 Stunden an wertvollem Engagement erbracht. Die zentrale Erkenntnis: Unser Verein lebt von der Tatkraft seiner Ehrenamtlichen.

    „FCE zählt" nennt

    weiterlesen
  • 21.10.2024 | Endspurt bei "FCE zählt"

    Noch 10 Tage läuft unsere große Ehrenamtszählung: Im gesamten Oktober sind unsere Ehrenamtlichen dazu aufgerufen, ihre für den FCE erbrachten Stunden zu zählen. Dazu gehören Trainer- und Verwaltungsstunden genauso wie Arbeiten am Sportgelände oder im Finanzbereich. Mal schauen, ob wir wie schon vor sechs Jahren

    weiterlesen
  • 12.10.2024 | 12. Künstler- und Handwerkermarkt war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war der 12. Künstler- und Handwerkermarkt am Samstag in Eichel. Die vielfältigen Aussteller lockten gut eintausend Gäste in das schmucke Dörfchen am Main. Mit dem großen Besucherandrang zeigten sich die Organisatorinnen um Elke Diehm und Sabine Schröck von der evangelischen Emmaus-Gemeinde hochzufrieden.

    weiterlesen
  • 01.10.2024 | "FCE zählt": Die Ehrenamtsaktion beginnt wieder

    Am Dienstag beginnt die Ehrenamts-Aktion "FCE zählt": Im gesamten Oktober zählen unsere vielen Ehrenamtlichen ihre geleisteten Stunden. Das geht vom Trainer über den Platzwart bis hin zur Mitgliederverwaltung. Der FCE ist stolz auf sein großes Ehrenamts-Team! Ihr leistet tolle Arbeit!

    weiterlesen
  • 21.08.2024 | FCE feiert 60jähriges Jubiläum am 7. September

    Am Samstag, dem 7. September, feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum. Los geht's um 18 Uhr am Sportheim mit einem kleinen Empfang. Der offizielle Teil beginnt um 18.30 Uhr mit Reden und Ehrungen. Nach einer guten Stunde lassen wir uns dann mit gutem Essen verwöhnen. Wir

    weiterlesen
  • 17.08.2024 | Großtrupp bringt Vereinsgelände auf Vordermann

    Gut 30 Mann und Frau sorgten am Samstag für einen Rundumschlag am Sportgelände. Rasen mähen, Hecken schneiden, Kabinen reinigen und Küche putzen waren nur einige der zahlreichen Tätigkeiten. Pünktlich zum Saisonauftakt befindet sich damit wieder Vieles tiptop in Schuss.

    weiterlesen
  • 1

06.-09.07.1984 Sportfest mit Feier des 20-jährigen Vereinsbestehens

FCE-Traditionself
Sportfest 1984

hinten von links:    Werner Pink, Helmut Fritz, Erich Hörner, Josef Hautzinger, Fritz Pfisterer, Willi Lotz, Dieter Krank, Heinz Merkert, Stefan Trummer
vorne von links:    Manfred Hickl, Horst Großmann, Reinhold Zimpel, Fritz Horn, Wolfgang von Alt, Günther Lutz, Wolfgang Lex, Gerhard Kuhn
 
 
Alte Herren 1984/85
 
hinten von links:    Reiner Dungl, Wolfgang Gores, Wolfgang Klein, Siegfried Lumpp, Edmund Wärner, Horst Großmann, Günther Lutz, Rainer Eitel, Helmut Heid
vorne von links:    Wolfgang von Alt, Michael Mohr, Horst Volk, Karl Lamott, Wolfgang Lex, Kurt Merkert
 
 
1. Mannschaft 1984/85

hinten von links:    Klaus Horn, Horst Bellovits, Klaus Kuhn, Spielertrainer Roland Mahler, Erwin Röhrig, Matthias Lumpp, Jürgen Szabo, Ottmar Ott
vorne von links:    Bernhard Hann, Gerd Röser, Hugo Auerbeck, Harald Karl, Wolfram Schwarzbach, Rüdiger Mahler
 
 
2. Mannschaft 1984/85

hinten von links:    Stefan Pfisterer, Wolfgang Jeßberger, Peter Neff, Gerd Röser, Uwe Bauer, Hans-Werner Haas, Achim Veeh.
vorne von links:    Volker Höhne, Reimund Novy, Josef Schuck, Rüdiger Hampe, Thomas Wehner, Roland Grottenthaler.
 
 
Erste Mannschaft beim Sportfest 1984
 

Die Erste vor dem Freundschaftsspiel gegen den Patenverein SSV Urphar / Lindelbach
 
In rot hinten von links:    Klaus Horn, Bernhard Hann, Horst Bellovits, Klaus Kuhn, Roland Mahler, Erwin Röhrig, Matthias Lumpp, Jürgen Szabo, Ottmar Ott.
In rot vorne v. l.:    Gerd Röser, Hugo Auerbeck, Harald Karl, Wolfram Schwarzbach, Rüdiger Mahler.
 
    
Einlagespiel ASC Eichel - Stadt Wertheim
 
Einlagespiel ASC Eichel (in rot) gegen ein Team der Stadtverwaltung Wertheim. Ergebnis: 3:1 für die Angler
 
In rot hinten von links:    Wolfgang Gores, Elmar Umert, Rowald Schüßler (?), Bernhard Hann, Volker Höhne, Peter Schaffer, Hans Schmidt, Schiedsrichter Wolfgang Klein, Herbert Krank, Rainer Fritz.
In rot vorne von links:    Horst Schmidt, Hartmut Müller, Rüdiger Friedmann, Frieder Trieschmann, Wolfgang von Alt, ?
 
 
"Flatsch"
 
Rund 1000 Besucher kamen ins Festzelt nach Eichel, um die "Hesse" der Gruppe "Flatsch" zu erleben. Das Bild zeigt Olaf Mill (links) und Gerd Knebel bei ihrem Auftritt. Knebel ist auch bekannt (mit Henny Nachtsheim, früher "Rodgau Monotones") als eine Hälfte des Duos "Badesalz".


"Gerds Lustknaben"
 
 Auftritt der Wertheimer Band "Gerds Lustknaben" im Eicheler Festzelt

Vereinsspielplan

Besucherzähler

Heute 3

Gestern 1172

Woche 1357

Monat 2529

Gesamt (akt. HP-Version) 259443

Zähler alle HP-Versionen

Insgesamt 850984

Login Form