• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 09.06.2025 | In memoriam

    Kein Mensch hat unseren Verein so geprägt wie Leonhard Grottenthaler. "Solange ich kann, möchte ich meinem Verein weiter dienen", sagte der "Mister Ächl" noch in hohem Alter. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

    weiterlesen
  • 42. Ächler TippKick-Turnier: Holger Horn neuer Rekordsieger

    Mit seinem 8. Titel ist Holger Horn nun Rekordsieger des Ächler TippKick-Turniers. Bei der 42. Auflage setzte sich „Müngersdorf“ im Finalduell der beiden Altmeister gegen „Finito La Spezia“ (Ralf Gruber) knapp mit 6:5 durch. Dritter wurden die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) vor den Wiebelbacher Füchsen

    weiterlesen
  • "FCE zählt": Ehrenamtliche erbrachten im Oktober mehr als 1000 Stunden

    Auch im Oktober 2024 knackte unser Ehrenamts-Team die 1000-Stunden-Marke. Genau kamen die 36 Teilnehmer auf 1070 Stunden. Damit wurden in unserem Verein jeden Tag durchschnittlich 35 Stunden an wertvollem Engagement erbracht. Die zentrale Erkenntnis: Unser Verein lebt von der Tatkraft seiner Ehrenamtlichen.

    „FCE zählt" nennt

    weiterlesen
  • 21.10.2024 | Endspurt bei "FCE zählt"

    Noch 10 Tage läuft unsere große Ehrenamtszählung: Im gesamten Oktober sind unsere Ehrenamtlichen dazu aufgerufen, ihre für den FCE erbrachten Stunden zu zählen. Dazu gehören Trainer- und Verwaltungsstunden genauso wie Arbeiten am Sportgelände oder im Finanzbereich. Mal schauen, ob wir wie schon vor sechs Jahren

    weiterlesen
  • 12.10.2024 | 12. Künstler- und Handwerkermarkt war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war der 12. Künstler- und Handwerkermarkt am Samstag in Eichel. Die vielfältigen Aussteller lockten gut eintausend Gäste in das schmucke Dörfchen am Main. Mit dem großen Besucherandrang zeigten sich die Organisatorinnen um Elke Diehm und Sabine Schröck von der evangelischen Emmaus-Gemeinde hochzufrieden.

    weiterlesen
  • 01.10.2024 | "FCE zählt": Die Ehrenamtsaktion beginnt wieder

    Am Dienstag beginnt die Ehrenamts-Aktion "FCE zählt": Im gesamten Oktober zählen unsere vielen Ehrenamtlichen ihre geleisteten Stunden. Das geht vom Trainer über den Platzwart bis hin zur Mitgliederverwaltung. Der FCE ist stolz auf sein großes Ehrenamts-Team! Ihr leistet tolle Arbeit!

    weiterlesen
  • 21.08.2024 | FCE feiert 60jähriges Jubiläum am 7. September

    Am Samstag, dem 7. September, feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum. Los geht's um 18 Uhr am Sportheim mit einem kleinen Empfang. Der offizielle Teil beginnt um 18.30 Uhr mit Reden und Ehrungen. Nach einer guten Stunde lassen wir uns dann mit gutem Essen verwöhnen. Wir

    weiterlesen
  • 17.08.2024 | Großtrupp bringt Vereinsgelände auf Vordermann

    Gut 30 Mann und Frau sorgten am Samstag für einen Rundumschlag am Sportgelände. Rasen mähen, Hecken schneiden, Kabinen reinigen und Küche putzen waren nur einige der zahlreichen Tätigkeiten. Pünktlich zum Saisonauftakt befindet sich damit wieder Vieles tiptop in Schuss.

    weiterlesen
  • 1

26.12.2012 | 33. "Ächler Tipp-Kick-Turnier": Tommys Team "Ächler M-8" demonstriert seine Stärke

Beim "33. Ächler Tipp-Kick-Turnier" sicherte sich die Ächler M-8 (Thomas Herma) den ersten Platz. Im Finale gegen die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) zog die M-8 schon frühzeitig davon und landete am Ende einen souveränen 18:11 (8:6)-Erfolg. Durch dieses Torfestival errang Thomas Herma mit 104 Treffern auch noch den Titel des Torschützenkönigs. Insgesamt waren 17 Tipp-Kicker am Start, darunter ein Neuling: Young Boys Mainschleife (Daniel Gruber). In 78 Spielen fielen 1127 Tore, das entspricht einem Schnitt von 14,4 Toren pro Spiel.

Herma gewann den seit 2010 ausgespielten, aktuellen Wanderpokal nun zum zweiten Mal und feierte gleichzeitig seinen insgesamt dritten Sieg beim Ächler Tipp-Kick-Turnier. Auf Platz drei landeten dieses Mal die Ächl Kings (Thorsten Merkert), die sich im „kleinen Finale“ gegen Partisan Würzburger Straße (Michael Diehm) mit 14:11 Toren durchsetzten. Rekordsieger Holger Horn musste sich heuer mit Rang sieben begnügen.

 

Modus:

Aus den drei Vorrundengruppen (zwei Sechser und eine Fünfer) qualifizierten sich jeweils die ersten Vier für die Zwischenrunde. Aus den beiden sechsköpfigen Zwischenrundengruppen qualifizierten sich die ersten Zwei für das Halbfinale.

 

Vorrunde Gruppe A:

Die Gruppe A war die spannendste, weil am meisten ausgeglichene Gruppe. Einzig Finito La Spezia (Ralf Gruber) hatte sich vor dem letzten Spieltag für die Zwischenrunde qualifiziert, während  Rekordsieger AC Milano Eichel (Holger Horn) erst durch einen 7:6-Sieg gegen den Bomber (Marcel Merkert) auf den letzten Drücker die Blamage verhinderte und sich das Weiterkommen sicherte. So verpasste der Bomber das fürs Weiterkommen nötige Unentschieden und schied ebenso wie der 1. FC Torhagel (Mathias Kurz) mit sechs Punkten aus. Den letzten Platz für die Zwischenrunde sicherten sich die Bergkicker (Florian Stemmler). Höchster Sieg: AC Milano Eichel - 1. FC Torhagel 13:5; Torreichstes Spiel: Bergkicker - Finito La Spezia 7:11.

1. Finito La Spezia 40:31 10
2. Spvgg Ächl Beach 36:24 7
3. AC Milano Eichel 39:38 7
4. Bergkicker 35:35 7
5. Der Bomber 26:34 6
6. 1. FC Torhagel 25:39 6


Vorrunde Gruppe B:

Ohne Probleme kamen die Fighters Ächl Süd in der Gruppe B weiter, auch weil sie gleich zwei "Zu-Null-Spiele" hinlegten, was beim Tipp-Kick wahrlich sehr selten ist. Dahinter erkämpfte sich P-Power (Pascal Hofmann) den zweiten Platz, gefolgt von den Ächl Kings (Thorsten Merkert), die die Fighters besiegten und dadurch frühzeitig qualifiziert waren. Im entscheidenden letzten Spiel besiegten die Old Boys Mainschleife (Frank Gruber) Borussia International (Steffen Merkert) mit 6:3 und kamen so auch weiter. Immerhin vier Punkte errangen die Young Boys Mainschleife (Daniel Gruber) bei ihrem Debüt. - Höchster Sieg: Young Boys Mainschleife - Fighters Ächl Süd 0:11; Torreichstes Spiel: P-Power - Fighters 9:10.

1. Fighters Ächl Süd 41:18 12
2. P-Power 37:31 8
3. Ächl Kings 34:27 7
4. Old Boys Mainschleife 25:33 7
5. Borussia International 28:34 4
6. Young Boys Mainschleife 16:38 4

 
Vorrunde Gruppe C:

Obwohl in der Gruppe C nur fünf Mannschaften um die vier Plätze kämpfen musste, hatte sie es doch auch in sich. Leidtragender am Ende war Lech Poznan (Szymon Piechowiak), das aufgrund des 5:4-Siegtreffers der Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) mit der Schlusssirene im letzten Gruppenspiel gegen die Ächler M-8 (Thomas Herma) auf den letzten Platz abrutschte. Dennoch reichte es für die M-8 zu Platz eins, dahinter folgten Partisan Würzburger Straße (Michael Diehm) und die Wiebelbacher Füchse (Mario Kinzel). - Höchster Sieg: Ächler M-8 - Wiebelbacher Füchse 14:2; Torreichstes Spiel: Ächler M-8 - Lech Poznan 14:5.

1. Ächler M-8 39:18 9
2. Partisan Würzburger Straße 26:24 7
3. Wiebelbacher Füchse 22:33 5
4. Ächler Eisbären 27:28 4
5. Lech Poznan 18:29 3

 

Zwischenrunde Gruppe 1:

In Gruppe 1 setzten sich die Ächl Kings und Partisan Würzburger Straße mit drei Siegen aus drei Spielen früh ab. Während die Kings diesen Vorsprung beibehielten, wurde es für Partisan noch einmal eng. Denn die Spvgg Ächl Beach deklassierte die Füchse im letzten Spiel mit 11:3 und Partisan musste sich zum nötigen Punktgewinn gegen Finito zittern (7:7), das überraschenderweise - ebenso wie P-Power - ohne jeden Sieg blieb.  - Höchster Sieg: Wiebelbacher Füchse - Spvgg Ächl Beach 3:11; Torreichstes Spiel: Finito La Spezia - Wiebelbacher Füchse 10:12.

1. Ächl Kings 40:33 13
2. Partisan Würzburger Straße 44:37 10
3. Spvgg Ächl Beach 43:32 9
4. Wiebelbacher Füchse 33:43 6
5. Finito La Spezia 42:47 2
6. P-Power 37:47 2


Zwischenrunde Gruppe 2:

Auch in Gruppe 2 starteten mit den Ächler Eisbären und den Fighters Ächl Süd zwei Mannschaften mit drei Siegen. Im anschließenden direkten Duell machten die Eisbären den vorzeitigen Halbfinaleinzug perfekt (13:11). Damit ging es im letzten Spiel zwischen den Fighters und der Ächler M-8 um den Halbfinaleinzug: Hier setzte sich die M-8 mit 12:8 durch. Das Aus ereilte auch AC Milano Eichel, das in diesem Jahr nie zu seiner gewohnten Stärke fand. Chancenlos waren die Bergkicker und die Old Boys. - Höchster Sieg: Eisbären - Bergkicker 11:3; Torreichstes Spiel: Eisbären - Fighters 13:11.

1. Ächler Eisbären 50:35 15
2. Ächler M-8 38:32 10
3. Fighters Ächl Süd 44:40 9
4. AC Milano Eichel 42:43 7
5. Bergkicker 29:45 3
6. Old Boys Mainschleife 26:34 0

 

Halbfinale:

Ächl Kings - Ächler M-8  6:9 (2:4)      

Ächler Eisbären - Partisan Würzburger Straße 11:8 (5:3)

 
Platzierungsspiele:

Spiel um Platz 11: P-Power - Old Boys Mainschleife 3:6 (1:3)

Spiel um Platz 9: Finito La Spezia - Bergkicker 9:2 (3:2)

Spiel um Platz 7: Wiebelbacher Füchse - AC Milano Eichel 6:7 (3:5)

Spiel um Platz 5: Spvgg Ächl Beach - Fighters Ächl Süd 8:16 (5:4)

Spiel um Platz 3: Ächl Kings - Partisan Würzburger Straße 14:11 (6:3)

 

Finale:

Zum ersten Mal im Finale und zum dritten Mal an diesem Tag trafen die Ächler M-8 und die Ächler Eisbären aufeinander. Nach relativ ausgeglichener ersten Hälfte wurden mit 8:6 für die M-8 die Seiten gewechselt. In den ersten zwei Minuten der zweiten Halbzeit entschied die M-8 die Partie frühzeitig und zog bis auf acht Tore davon. Am Ende stand mit dem 18:11 das torreichste Spiel des gesamten Tages, die sich damit auch die Torjägertrophäe holten.

 

Endplatzierungen:

1. Ächler M-8 (Thomas Herma)

2. Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler)

3. Ächl Kings (Thorsten Merkert)

4. Partisan Würzburger Straße (Michael Diehm)

5. Fighters Ächl Süd

6. Spvgg Ächl Beach (Manuel Münkel)

7. AC Milano Eichel (Holger Horn)

8. Wiebelbacher Füchse (Mario Kinzel)

9. Finito La Spezia (Ralf Gruber)

10. Bergkicker (Florian Stemmler)

11. Old Boys Mainschleife (Frank Gruber)

12. P-Power (Pascal Hofmann)

13. Der Bomber (Marcel Merkert)

14. 1. FC Torhagel (Mathias Kurz)

15. Borussia International (Steffen Merkert)

16. Young Boys Mainschleife (Daniel Gruber)

17. Lech Poznan (Szymon Piechowiak)

Vereinsspielplan

Besucherzähler

Heute 2

Gestern 1172

Woche 1356

Monat 2528

Gesamt (akt. HP-Version) 259442

Zähler alle HP-Versionen

Insgesamt 850983

Login Form