• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 42. Ächler TippKick-Turnier: Holger Horn neuer Rekordsieger

    Mit seinem 8. Titel ist Holger Horn nun Rekordsieger des Ächler TippKick-Turniers. Bei der 42. Auflage setzte sich „Müngersdorf“ im Finalduell der beiden Altmeister gegen „Finito La Spezia“ (Ralf Gruber) knapp mit 6:5 durch. Dritter wurden die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) vor den Wiebelbacher Füchsen

    weiterlesen
  • "FCE zählt": Ehrenamtliche erbrachten im Oktober mehr als 1000 Stunden

    Auch im Oktober 2024 knackte unser Ehrenamts-Team die 1000-Stunden-Marke. Genau kamen die 36 Teilnehmer auf 1070 Stunden. Damit wurden in unserem Verein jeden Tag durchschnittlich 35 Stunden an wertvollem Engagement erbracht. Die zentrale Erkenntnis: Unser Verein lebt von der Tatkraft seiner Ehrenamtlichen.

    „FCE zählt" nennt

    weiterlesen
  • 21.10.2024 | Endspurt bei "FCE zählt"

    Noch 10 Tage läuft unsere große Ehrenamtszählung: Im gesamten Oktober sind unsere Ehrenamtlichen dazu aufgerufen, ihre für den FCE erbrachten Stunden zu zählen. Dazu gehören Trainer- und Verwaltungsstunden genauso wie Arbeiten am Sportgelände oder im Finanzbereich. Mal schauen, ob wir wie schon vor sechs Jahren

    weiterlesen
  • 12.10.2024 | 12. Künstler- und Handwerkermarkt war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war der 12. Künstler- und Handwerkermarkt am Samstag in Eichel. Die vielfältigen Aussteller lockten gut eintausend Gäste in das schmucke Dörfchen am Main. Mit dem großen Besucherandrang zeigten sich die Organisatorinnen um Elke Diehm und Sabine Schröck von der evangelischen Emmaus-Gemeinde hochzufrieden.

    weiterlesen
  • 01.10.2024 | "FCE zählt": Die Ehrenamtsaktion beginnt wieder

    Am Dienstag beginnt die Ehrenamts-Aktion "FCE zählt": Im gesamten Oktober zählen unsere vielen Ehrenamtlichen ihre geleisteten Stunden. Das geht vom Trainer über den Platzwart bis hin zur Mitgliederverwaltung. Der FCE ist stolz auf sein großes Ehrenamts-Team! Ihr leistet tolle Arbeit!

    weiterlesen
  • 21.08.2024 | FCE feiert 60jähriges Jubiläum am 7. September

    Am Samstag, dem 7. September, feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum. Los geht's um 18 Uhr am Sportheim mit einem kleinen Empfang. Der offizielle Teil beginnt um 18.30 Uhr mit Reden und Ehrungen. Nach einer guten Stunde lassen wir uns dann mit gutem Essen verwöhnen. Wir

    weiterlesen
  • 17.08.2024 | Großtrupp bringt Vereinsgelände auf Vordermann

    Gut 30 Mann und Frau sorgten am Samstag für einen Rundumschlag am Sportgelände. Rasen mähen, Hecken schneiden, Kabinen reinigen und Küche putzen waren nur einige der zahlreichen Tätigkeiten. Pünktlich zum Saisonauftakt befindet sich damit wieder Vieles tiptop in Schuss.

    weiterlesen
  • 21.07.2024 | FCE wird Dritter bei der Stadtmeisterschaft

    Unsere Mannschaft gewann das Spiel um Platz 3 gegen die SG RaMBo mit 3:2. Leon Hommer, Till Kaufmann und André Gomes schossen den FCE mit 3:0 in Front, ehe der Kreisligist noch auf 2:3 herankam. Am Ende blieb es aber beim knappen Sieg. Der dritte

    weiterlesen
  • 1

07./08.07.2012 | "Ächler Dorffest": Gelungener Neuanfang der Traditionsveranstaltung

Der Neuanfang des „Ächler Dorffestes“ ist am Wochenende überaus gut gelungen. Zum ersten Mal fand die Traditionsveranstaltung am Samstag und am Sonntag statt, und nach langjähriger Pause war auch der Angel-Sport-Club Eichel (ASCE) wieder mit von der Partie.

Die ASCE-Mitglieder sorgten am Sonntag für die Gelegenheit zum Mittagessen auf dem Dorfplatz und servierten geräucherte Forellen sowie Backfisch. Bei diesem Angebot blieb die Küche in so manchem Haushalt des Stadtteils Eichel-Hofgarten sprichwörtlich kalt.

Vorausgegangen war dem sonntäglichen Treffpunkt ein Festgottesdienst in der Veitskirche, den der Kinderchor des Sängerbundes Eichel, die „Oktavenhüpfer“, mit einigen Liedern begleitete. Nach dem Gottesdienst wurde auf dem Friedhof ein Gedenkstein eingeweiht, der ab sofort an jene Gemeindeglieder erinnert, die anonym bestattet worden sind. Damit möchte die evangelische Kirchengemeinde Eichel-Hofgarten ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und für die Kultur der Erinnerung.

In bester Erinnerung bleibt allen, die dabei waren, der Dorffest-Samstag. Zum Auftakt gab der Chor „Oktavenspringer“, wie inzwischen gewohnt, ein kleines Konzert in der voll besetzten Veitskirche. Dort hieß auch Sängerbund-Vorsitzender Alfred Wetterich  alle Gäste zum 28. Dorffest in Eichel willkommen, freute sich, dass der ASCE wieder zur Dorffest-Gemeinschaft zählt und dankte allen Helferinnen und Helfern, denn auch ein „kleines Fest“ wie dieses, so Wetterich, erfordere stets eine „große Logistik“.

Im Sinne eines der von den „Oktavenspringern“ dargebotenen Lieder („Have a nice day“) wünschte Wetterich allen Gästen, die Gelegenheit zu nutzen, „sich bei angenehmen Gesprächen kennenzulernen“. Diese Möglichkeit wurde dann von der Bevölkerung aus dem Stadtteil Eichel-Hofgarten unter freiem Himmel und ausgiebig genutzt, denn der Besuch des Dorffestes war an diesem von der Sonne verwöhnten Samstag ausgesprochen gut.

Wertheims Bürgermeister Wolfgang Stein meinte angesichts der Liedvorträge der „Oktavenspringer“, dass ein Fest „keinen stimmungsvolleren Auftakt haben kann“. Er freute sich, dass diese Traditionsveranstaltung nach der Pause im vergangenen Jahr (da feierte der Sängerbund sein 100-jähriges Bestehen, weshalb das Dorffest ausfiel) nun ihre Fortsetzung findet. Stein dankte ebenfalls allen, die zum Gelingen beigetragen haben, und wünschte allen Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügen.

Zum Festprogramm beigesteuert hat der FC Eichel auf dem Trainingsplatz am Main zwei Fußball-Werbespiele. Vor großer Zuschauerkulisse zeigten zunächst die F-Junioren, was sie schon alles am Ball können, im Anschluss daran die Alten Herren, was sie noch am Ball können. Das Spiel „F1“ gegen „F2“ endete mit einem 8:3-Erfolg für die „F1“. Die Tore erzielten Angelo Gomes (5), Leon Hommer (2) und Florian Avdullahi (1) sowie für die „F2“ Marc Heimberger (2) und Tim Mahler (1). Das gastgebende FCE-AH-Team musste sich dem SV Germania Erlenbach mit 0:4 Toren geschlagen geben.

Der Dorfplatz in Eichel war schließlich an diesem schönen Sommerabend stark frequentiert, als zur Überraschung aller ein paar „Straßenmusiker“ Station machten, spontan ihre Instrumente auspackten und Rockmusik hauptsächlich aus den 1970er Jahren zum Besten gaben. Kein Nachbar fühlte sich davon gestört, so dass der Abend bei allen in bester Laune ausklang. Ehe sich die Musiker in die Nacht verabschiedeten, gesellte sich Alfred Wetterich noch einmal dazu und sang gemeinsam mit ihnen den „Creedence-Clearwater-Revival“-Hit „Hey Tonight“ – ein viel beklatschter „Schlussakkord“ eines rundum gelungenen Festtages.

Vereinsspielplan

Besucherzähler

Heute 29

Gestern 115

Woche 418

Monat 979

Gesamt (akt. HP-Version) 239301

Zähler alle HP-Versionen

Insgesamt 830842

Login Form