• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 09.06.2025 | In memoriam

    Kein Mensch hat unseren Verein so geprägt wie Leonhard Grottenthaler. "Solange ich kann, möchte ich meinem Verein weiter dienen", sagte der "Mister Ächl" noch in hohem Alter. Heute wäre er 100 Jahre alt geworden.

    weiterlesen
  • 42. Ächler TippKick-Turnier: Holger Horn neuer Rekordsieger

    Mit seinem 8. Titel ist Holger Horn nun Rekordsieger des Ächler TippKick-Turniers. Bei der 42. Auflage setzte sich „Müngersdorf“ im Finalduell der beiden Altmeister gegen „Finito La Spezia“ (Ralf Gruber) knapp mit 6:5 durch. Dritter wurden die Ächler Eisbären (Lars Grottenthaler) vor den Wiebelbacher Füchsen

    weiterlesen
  • "FCE zählt": Ehrenamtliche erbrachten im Oktober mehr als 1000 Stunden

    Auch im Oktober 2024 knackte unser Ehrenamts-Team die 1000-Stunden-Marke. Genau kamen die 36 Teilnehmer auf 1070 Stunden. Damit wurden in unserem Verein jeden Tag durchschnittlich 35 Stunden an wertvollem Engagement erbracht. Die zentrale Erkenntnis: Unser Verein lebt von der Tatkraft seiner Ehrenamtlichen.

    „FCE zählt" nennt

    weiterlesen
  • 21.10.2024 | Endspurt bei "FCE zählt"

    Noch 10 Tage läuft unsere große Ehrenamtszählung: Im gesamten Oktober sind unsere Ehrenamtlichen dazu aufgerufen, ihre für den FCE erbrachten Stunden zu zählen. Dazu gehören Trainer- und Verwaltungsstunden genauso wie Arbeiten am Sportgelände oder im Finanzbereich. Mal schauen, ob wir wie schon vor sechs Jahren

    weiterlesen
  • 12.10.2024 | 12. Künstler- und Handwerkermarkt war ein voller Erfolg

    Ein voller Erfolg war der 12. Künstler- und Handwerkermarkt am Samstag in Eichel. Die vielfältigen Aussteller lockten gut eintausend Gäste in das schmucke Dörfchen am Main. Mit dem großen Besucherandrang zeigten sich die Organisatorinnen um Elke Diehm und Sabine Schröck von der evangelischen Emmaus-Gemeinde hochzufrieden.

    weiterlesen
  • 01.10.2024 | "FCE zählt": Die Ehrenamtsaktion beginnt wieder

    Am Dienstag beginnt die Ehrenamts-Aktion "FCE zählt": Im gesamten Oktober zählen unsere vielen Ehrenamtlichen ihre geleisteten Stunden. Das geht vom Trainer über den Platzwart bis hin zur Mitgliederverwaltung. Der FCE ist stolz auf sein großes Ehrenamts-Team! Ihr leistet tolle Arbeit!

    weiterlesen
  • 21.08.2024 | FCE feiert 60jähriges Jubiläum am 7. September

    Am Samstag, dem 7. September, feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum. Los geht's um 18 Uhr am Sportheim mit einem kleinen Empfang. Der offizielle Teil beginnt um 18.30 Uhr mit Reden und Ehrungen. Nach einer guten Stunde lassen wir uns dann mit gutem Essen verwöhnen. Wir

    weiterlesen
  • 17.08.2024 | Großtrupp bringt Vereinsgelände auf Vordermann

    Gut 30 Mann und Frau sorgten am Samstag für einen Rundumschlag am Sportgelände. Rasen mähen, Hecken schneiden, Kabinen reinigen und Küche putzen waren nur einige der zahlreichen Tätigkeiten. Pünktlich zum Saisonauftakt befindet sich damit wieder Vieles tiptop in Schuss.

    weiterlesen
  • 1

09.03.2012 | 21. Jugend-Jahreshauptversammlung

Zur 21. Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung des FC Eichel kamen am Freitag (9. März) rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Sportheim zusammen. Neben den üblichen Regularien wie den Jahresberichten standen Neuwahlen des kompletten Vorstandes auf der Tagesordnung. Nachdem die Versammlung einer Änderung der Jugendordnung des FCE zugestimmt hatte, bilden das Führungsgremium nun Ralf Hofmann (Jugendleiter), Peter Neff (stellvertretender Jugendleiter) und Fabian Avdullahi (Kassier). Den neuen Posten des Schriftführers übernimmt Nils Schröck, der in Abwesenheit gewählt wurde. Als Beisitzer arbeiten künftig Jochen Scheurich und Andreas Böttcher im Jugendvorstand mit.

Sehr viele ganz junge FC’ler hatten sich im Sportheim des FCE eingefunden, so dass Roland Olpp, einer der gleichberechtigten Vorsitzenden des Vereins, vor dem Einstieg in die zehn Punkte umfassende Tagesordnung zunächst einmal erklärte, wozu diese Versammlung eigentlich gut ist. „Die Jugendabteilung vertritt euch gegenüber dem Hauptverein und gegenüber der Öffentlichkeit. Der Jugendvorstand sorgt mit seiner Arbeit dafür, dass ihr in aller Ruhe, aber eben auch mit aller Begeisterung eurem Lieblingssport Fußball nachgehen könnt. Und einmal im Jahr treffen wir uns alle um zu überprüfen, was gut und was vielleicht auch schlecht gelaufen ist“, so Olpp.

Nach seinem umfangreichen Jahresbericht (im Wortlaut weiter unten auf dieser Seite nachzulesen), in dem er das sportliche Abschneiden und die vielen Veranstaltungen aus dem Jahr 2011 nochmals in Erinnerung gerufen hatte, stellte Jugendleiter Ralf Hofmann fest: „Ihr seht, dass es übers Jahr außer dem Spielbetrieb noch einige andere Aktivitäten in unserem Verein gibt. Deshalb hoffe ich, dass ihr uns auch bei künftigen Veranstaltungen in großer Zahl freiwillig unterstützt.“ Hofmanns Dank galt in diesem Zusammenhang seinen Kollegen im Jugendvorstand für die im Berichtszeitraum geleistete Arbeit.

In seinem letzten Bericht als Kassier der Jugendabteilung hatte Philipp Wetterich zwar ein „dickes Minus“ zu verkünden, doch ließ sich das recht einfach erklären. Aufgrund der vielen Rücklagen habe man im vergangenen Jahr ausnahmsweise den „Förderverein geschont“.

Kassenprüfer Matthias Fleischer bescheinigte Wetterich eine „sauber, einwandfreie Kassenführung“ und attestierte dem gesamten Jugend-Vorstand des FCE, gute Arbeit geleistet zu haben. Fleischer stellte dann den Antrag auf Entlastung des Jugendvorstandes, die einstimmig erfolgte.

Bevor es zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen kam, war über einen Antrag von Roland Olpp auf Änderung des Paragrafen 5 der Jugendordnung des FCE abzustimmen. Olpp erläuterte, dass zum Vorstandsteam – bisher bestehend aus dem/r Jugendleiter/in, dem/r stellvertretenden Jugendleiter/in, dem/r Kassierer/in und zwei Beisitzern – künftig auch ein/e Schriftführer/in zählen und dass man die bisherige Formulierung „zwei Beisitzer“ in „mehrere Beisitzer“ ändern sollte. Die Versammlung stimmte dem Antrag geschlossen zu.

Als Wahlleiter fungierte dann Roland Grottenthaler, der dabei von Roland Olpp und Thomas Herma, ebenfalls einer der gleichberechtigten Vorsitzenden beim FCE, formell unterstützt wurde. Jeweils einstimmig wurden Jugendleiter Ralf Hofmann und der stellvertretende Jugendleiter Peter Neff auf zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt, ebenfalls einstimmig wurden Jochen Scheurich und Andreas Böttcher zu Beisitzern bestimmt. Obwohl Roland Grottenthaler vor allem eines oder mehrere der vielen anwesenden Mädchen nach ihrer Bereitschaft gefragt hatte, als Beisitzerin im Jugendvorstand mitzuwirken, konnte sich keine der Nachwuchsfußballerinnen dazu entscheiden.

Nachfolger des bisherigen Kassiers Philipp Wetterich wurde Fabian Avdullahi, der in diese „sehr verantwortungsvolle Position“ (Roland Grottenthaler) ebenso mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde wie Nils Schröck, der zur Jugend-Jahreshauptversammlung nicht erscheinen konnte, zuvor aber seine Bereitschaft erklärt hatte, das neue Amt des Schriftführers zu übernehmen. „Ich wünsche allen Gewählten eine glückliche Hand bei ihrer Arbeit und der Jugendabteilung des FCE, dass es weiter aufwärts geht“, meinte Roland Grottenthaler noch abschließend, ehe er die Versammlungsleitung wieder an Ralf Hofmann abgab.

Hofmann informierte im Verlauf der weiteren Versammlung, dass die Wahl von Jochen Scheurich und Andreas Böttcher dazu führen soll, ab der Spielzeit 2012/2013 die Zuständigkeiten innerhalb der Jugendabteilung zu verfeinern. Hofmann selbst kümmert sich dann schwerpunktmäßig um die Altersklassen C-, B- und A-Jugend, während das Duo Böttcher/Scheurich sein Augenmerk auf die jüngeren Jahrgänge richtet. Für den Mädchenfußball bleibt Peter Neff zuständig.

Hofmann ehrte dann Yannick Schröck für 200 Spiele im FCE-Trikot. Vier weitere Jugendspieler, die aufgrund eines am Freitag stattfinden A-Junioren-Spiels beim TSV Assamstadt II nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, werden ihre Auszeichnung nun in der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins (am Freitag, 16. März, ab 20 Uhr in den Gemeinschaftsräumen) erhalten. Es sind Florian Heid, Dominik Jeßberger, Tim Schlör (alle 200 Spiele) sowie Manuel Huth, der schon 300 Mal im FCE-Trikot auflief.

Kurz vor dem Ende der 21. Jugend-Jahreshauptversammlung nannte Ralf Hofmann noch einige Termine: die bereits erwähnte Jahreshauptversammlung am 16. März, den Tag der Umwelt am Karsamstag (7. April, ab 9.30 Uhr), das Frühlingsfest des FCE am Wochenende 5./6. Mai, die Kreispokal-Endspiele der A-Junioren (16. Juni in Impfingen) und der C-Junioren (19. Juni in Külsheim) sowie den am Samstag, 30. Juni, beim FCE stattfindenden Tag des Mädchenfußballs.

Zum guten Schluss verteilte Roland Grottenthaler dann an alle Anwesenden die Jahreschronik „FC‘11“, die Jugendspielerinnen und Jugendspieler beim FCE wie gewohnt kostenlos erhalten.

Vereinsspielplan

Besucherzähler

Heute 2

Gestern 1172

Woche 1356

Monat 2528

Gesamt (akt. HP-Version) 259442

Zähler alle HP-Versionen

Insgesamt 850983

Login Form